Wenn ein Familienmitglied oder eine nahestehende Person in der Justizanstalt Innsbruck untergebracht ist, stellt sich oft rasch die Frage: Wie kann ich Kleidung schicken? Was ist erlaubt? Und worauf muss ich achten? Damit Ihre Unterstützung auch wirklich ankommt, müssen bei sogenannten Wäschepaketen bestimmte Regeln genau eingehalten werden.
Die Justizanstalt Innsbruck gibt hier gewisse Vorgaben zu sog. “Wäschepaketen” vor (Stand: Juni 2025). Ein Wäschepaket ist ein Postpaket mit Kleidung, das Sie einem Insassen schicken dürfen – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Es dient dazu, die Grundversorgung mit persönlicher Kleidung zu ergänzen. Zugelassen sind ausschließlich Kleidungsstücke und Schuhe laut untenstehender Liste – nichts anderes.
Wichtig: Ein Wäschepaket darf nur dann verschickt werden, wenn der Insasse zuvor ein Ansuchen gestellt und dieses bewilligt wurde. Ohne diese Genehmigung wird das Paket auf Ihre Kosten retourniert.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den Sozialen Dienst der Justizanstalt (siehe Kontaktdaten weiter unten)
So funktioniert der Versand
-
Annahme nur per Post. Persönliche Übergabe vor Ort ist nicht möglich.
-
Deutliche Beschriftung: Schreiben Sie außen auf das Paket groß und gut sichtbar „WÄSCHEPAKET“.
-
Nur genehmigte Kleidung einlegen. Packen Sie ausschließlich die unten angeführten Kleidungsstücke ein.
-
Keine unerlaubten Gegenstände. Lebensmittel, Hygieneartikel, Bücher, elektronische Geräte oder andere Dinge dürfen nicht beigelegt werden.
Kontrollieren Sie den Inhalt sorgfältig. Wenn etwas im Paket enthalten ist, das nicht erlaubt ist, wird das ganze Paket zurückgeschickt – auf Ihre Kosten.
Welche Kleidung ist erlaubt?
Die Stückzahlen (siehe sogleich) sind als Obergrenzen zu verstehen – es darf nicht mehr eingepackt werden als angegeben.
Für Männer:
-
1 Jacke
-
3 Hosen
-
1 kurze Sporthose
-
1 Trainingsanzug
-
7 bis 14 Oberteile (z. B. T-Shirts, Hemden, Pullover)
-
7 bis 14 Unterhosen
-
7 bis 14 Paar Socken
-
1 Paar Hausschuhe oder Badeschuhe
-
1 Paar Turnschuhe
-
1 Paar Straßenschuhe
-
Optional: 1 Pyjama und 1 Bademantel
Für Frauen:
-
Gleich wie bei Männern, zusätzlich:
-
Maximal 7 BHs
-
Optional: 1 Pyjama oder Nachthemd und 1 Bademantel,
Versandadresse
Vorname Nachname des Insassen
Justizanstalt Innsbruck
Völser Straße 63
6010 Innsbruck
Fragen hierzu?
Wenn Sie unsicher sind, ob ein Paket genehmigt wurde oder was genau eingepackt werden darf, können Sie sich an den Sozialen Dienst der Justizanstalt wenden. Die Mitarbeiter:innen unterstützen Angehörige bei allen Fragen rund um Betreuung, Kleidung und Kontaktmöglichkeiten.
📧 E-Mail: jainnsbruck.sd@justiz.gv.at
📞 Telefonzentrale: +43 (0)512 5323 350