Unternehmensrecht
- Home
- Rechtsgebiete
- Unternehmensrecht
RECHTSANWALT FÜR UNTERNEHMENS-
RECHT
Mit unserer Expertise im Unternehmensrecht begleiten wir Sie umfassend bei allen rechtlichen Fragen – von der Gründung bis zur Expansion. Besonders in Zeiten der digitalen Transformation unterstützen wir Sie dabei, zukunftsfähige, rechtssichere Lösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Profitieren Sie von maßgeschneiderten Rechtsstrategien, die Ihr Unternehmen langfristig absichern. Meine Expertise umfasst nicht nur Gesellschaftsverträge und Compliance, sondern auch die Unterstützung von Unternehmen bei Projekten. Besonders wichtig ist mir die konstruktive Zusammenarbeit mit meinen Mandanten. Ihre klaren Visionen und Ziele sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Beratung, deshalb arbeite ich eng mit ihnen zusammen, um ihre unternehmerischen Visionen rechtssicher umzusetzen.
Meine Expertise
Als selbstständiger Rechtsanwalt in einer Großkanzlei verfüge ich über ein aktives Netzwerk von Experten und habe umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Unternehmen gesammelt. Diese Expertise vermittle ich auch in meinen Vorlesungen zu Compliance und Governance am Management Center Innsbruck. So kann ich meine Mandanten nicht nur mit solidem Fachwissen, sondern auch mit einem modernen Zeitgeist unterstützen.
Regulative Vorgaben als Chance
Wir verstehen regulatorische Vorgaben als Chance und nutzen sie, um Ihr Unternehmen rechtlich sicher und gleichzeitig wettbewerbsfähig zu machen. Unsere pragmatische Herangehensweise sorgt dafür, dass die Umsetzung der Compliance-Vorgaben nicht nur intern funktioniert, sondern auch nach außen als Qualitätsmerkmal wahrgenommen wird. So sichern wir nicht nur die Einhaltung der Vorschriften, sondern stärken gleichzeitig das Vertrauen in Ihr Unternehmen.
Unternehmen bedeutet Verantwortung
Unternehmen tragen nicht nur wirtschaftliches Risiko, sondern auch Verantwortung gegenüber Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern. Deshalb unterstützen wir unsere Mandanten dabei, präventiv passende Maßnahmen zu entwickeln, die sie rechtlich absichern. So können sie sich voll und ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren: die Entwicklung der besten Produkte und Dienstleistungen für ihre Geschäftspartner und Kunden. Wir sorgen dafür, dass rechtliche Sicherheit und unternehmerische Effizienz Hand in Hand gehen.
Unser Newsblog zu Unternehmensrecht
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Client Name
Client Designation
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Tiroler Tageszeitung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Client Name
Client Designation
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Tiroler Tageszeitung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Client Name
Client Designation
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Tiroler Tageszeitung
Häufige Fragen zu Unternehmensrecht
Was macht ein Unternehmensanwalt?
Ein Unternehmensanwalt unterstützt Unternehmen bei der rechtlichen Absicherung ihrer Geschäftstätigkeiten. Er entwirft und verhandelt Verträge, berät bei der Gründung und Wahl der Rechtsform, sorgt für die Einhaltung von Compliance-Vorgaben und begleitet Fusionen oder Übernahmen. Zudem hilft er bei der Lösung von rechtlichen Streitigkeiten und vertritt das Unternehmen vor Gericht. Kurz gesagt, ein Unternehmensanwalt schützt das Unternehmen vor rechtlichen Risiken und sorgt für eine rechtssichere Unternehmensführung.
Was ist Corporate Governance und Compliance?
Corporate Governance bezieht sich auf die Systeme, Grundsätze und Prozesse, durch die ein Unternehmen geführt und kontrolliert wird. Es umfasst die Strukturierung der Unternehmensleitung, die Rollen und Verantwortlichkeiten des Vorstands sowie die Beziehungen zwischen Management, Eigentümern und anderen Stakeholdern. Das Ziel ist es, Transparenz, Verantwortlichkeit und Effizienz sicherzustellen, damit das Unternehmen rechtlich und ethisch korrekt geführt wird. Compliance bedeutet die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und unternehmensinternen Richtlinien. Dies schließt Regularien zu Datenschutz, Arbeitsrecht, Umweltschutz und Anti-Korruptionsgesetzen ein. Compliance zielt darauf ab, Rechtsrisiken zu minimieren und Bußgelder oder Haftungsrisiken zu vermeiden. Als Rechtsanwalt helfe ich Unternehmen, robuste Corporate-Governance-Strukturen zu etablieren und Compliance-Programme so zu gestalten, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. Ich begleite Unternehmen dabei, rechtliche Risiken zu erkennen, bevor sie zu Problemen werden, und entwickle maßgeschneiderte Lösungen. Durch eine anwaltliche Beratung wird nicht nur die rechtliche Sicherheit gestärkt, sondern auch das Vertrauen von Investoren und Geschäftspartnern gefördert.
Warum braucht es auf der Unternehmenswebseite AGBs?
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) legen die Regeln und Bedingungen fest, unter denen ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen anbietet. Gut gestaltete AGBs sind unerlässlich, um rechtliche Klarheit zu schaffen und Streitigkeiten mit Kunden zu vermeiden. Sie regeln wichtige Aspekte wie Zahlungsbedingungen, Haftungsbeschränkungen, Widerrufsrechte und die Nutzung von Dienstleistungen. AGBs schützen das Unternehmen, indem sie die Rechte und Pflichten sowohl des Unternehmens als auch der Kunden klar definieren.
Als Anwalt stelle ich sicher, dass Ihre AGBs nicht nur rechtlich einwandfrei sind, sondern auch perfekt auf Ihr Geschäftsmodell abgestimmt. Ich helfe Ihnen dabei, rechtliche Fallstricke zu vermeiden, indem die AGBs so formuliert werden, dass sie alle relevanten gesetzlichen Anforderungen erfüllen und Sie vor unerwarteten Haftungsrisiken schützen. AGBs müssen zudem regelmäßig an neue rechtliche Entwicklungen angepasst, sodass Sie langfristig rechtlich auf der sicheren Seite bleiben.
Wie kann ein Unternehmensanwalt im Schadensfall unterstützen?
Ein Unternehmensanwalt spielt eine entscheidende Rolle, wenn ein Schadenfall im Unternehmen auftritt. Er hilft, rechtliche Konsequenzen zu minimieren und das Unternehmen optimal zu schützen. Oft ist es hilfreich, Win-Win-Situationen zu identifizieren! Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Rechte geltend zu machen oder angemessen auf Ansprüche Dritter zu reagieren. Zu meiner Unterstützung gehört die Kommunikation mit Versicherungen, Vertragspartnern oder gegnerischen Anwälten, um eine schnelle und rechtlich sichere Lösung zu finden.
Sie benötigen rechtliche Unterstützung?
Dr. LUKAS STAFFLER, LL.M.
@lukasstaffler
- lukas.staffler@ra-awz.at
- +43 512 566000
- Fallmerayerstraße 8 6020 Innsbruck