KI-Erklärung

Diese KI-Erklärung informiert Nutzer und Besucher dieser Webseite aus Transparenzgründen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, die auf dieser Webseite eingesetzt wird. Sie ergänzt die bereits vorhandene Datenschutzerklärung.

​Allgemeinhin setzen wir in diversen Bereichen Techniken der Künstlichen Intelligenz (KI) ein. Damit sind Systeme gemeint, die auf Basis eines Trainings und nicht aufgrund einer menschlichen Programmierung einen gewissen Output generieren. Solche KI sind zur Mustererkennung oder zur Erzeugung von Inhalten fähig.

​Wir setzen KI insbesondere ein, um:

  • unsere alltägliche Online-Arbeit rund um die Aktualisierung der Webseite zu unterstützen, etwa durch Generierung von Bildern, Zusammenfassungen, Texten, Übersetzungen, Videos, Avatare.
  • unsere Blog-Beiträge effizient, ansprechend und informativ zu gestalten, etwa durch Textvorschläge oder Bildgenerierung.
  • für unsere fremdsprachigen Mandanten Unterlagen und Informationen mittels automatisierter Übersetzung in ihrer Muttersprache bereitstellen zu können.
  • bei telefonischer Unerreichbarkeit zu gewährleisten, dass dringende Anliegen mit KI-Telefonassistenz sofort per E-Mail kommuniziert werden können.

​Der Einsatz von KI ist intern geregelt. Damit tragen wir dem Umstand Rechnung, dass der Einsatz von KI mit Risiken verbunden ist. Im Fokus unserer Compliance-Maßnahmen steht daher die angemessene menschliche Aufsicht.

​Bei Fragen, Vorfällen, Anfragen oder Hinweisen o.ä. wenden Sie sich bitte an:

Dr. Lukas Staffler, LL.M.

Hofgasse 3

6020 Innsbruck

E-Mail: office@staffler.law

Telefon: +43 676 9117630