#Compliance Stories #1: Der Ford-Pinto-Case
Der Ford-Pinto-Fall aus den 1970er Jahren ist ein prägnantes Beispiel dafür, wie die Priorisierung kommerzieller Interessen auf Kosten der Integrität…
Der Ford-Pinto-Fall aus den 1970er Jahren ist ein prägnantes Beispiel dafür, wie die Priorisierung kommerzieller Interessen auf Kosten der Integrität…
ESG, Lieferketten und globale Compliance stehen auch 2025 im Fokus. Unternehmen müssen Risiken aktiv managen und Standards einhalten.
Datenschutzpannen erfordern schnelles und strukturiertes Handeln. Dieser Beitrag bietet einen Überblick über Meldepflichten, Maßnahmen zur Schadensbegrenzung und proaktive Strategien, um Datenschutzvorfälle effektiv zu vermeiden
Kriminelle Netzwerke stellen eine wachsende Bedrohung für Wirtschaft und Gesellschaft dar, da sie zunehmend legale Geschäftsstrukturen missbrauchen, um ihre Operationen zu erweitern und zu verschleiern.
Datenleak bei VW: Bewegungsprofile und Nutzerdaten offengelegt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Rechte geltend machen können.
VW-Datenskandal offenbart ungeschützte Bewegungsdaten von Fahrzeugen und Nutzern, verletzt potenziell DSGVO und betrifft auch Behörden.
Die digitale Transformation bringt für Unternehmen neue Chancen und Herausforderungen mit sich. In diesem Zusammenhang sind Geschäftsführer und Manager mehr…
Im digitalen Zeitalter ist Cybersecurity nicht länger nur ein technisches Thema – sie ist ein zentraler Compliance-Faktor, der zunehmend auch…
Das österreichische Hinweisgeberinnenschutzgesetz (HSchG) verpflichtet Unternehmen ab 50 Mitarbeitern, sichere Meldekanäle einzurichten. Es schützt Hinweisgeber vor Vergeltung und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen in Sachen Transparenz und Compliance.
Im dritten Teil unserer Serie zum AI Act behandeln wir Artikel 87, der eine zentrale Rolle bei der Meldung von Verstößen gegen den AI Act spielt. Dieser Artikel ist eng mit dem Whistleblowing verbunden, wie es in der europäischen Whistleblower-Richtlinie geregelt ist, und zielt darauf ab, die Einhaltung der KI-Verordnung zu sichern.