Die Keycases des EGMR in Strafsachen im Jahr 2024 (Teil 1)
EGMR 2024: Schlüsselurteile stärken Verfahrensrechte und Unabhängigkeit der Justiz. Spannende Einblicke in Strafrecht und Menschenrechte (Teil 1)
EGMR 2024: Schlüsselurteile stärken Verfahrensrechte und Unabhängigkeit der Justiz. Spannende Einblicke in Strafrecht und Menschenrechte (Teil 1)
Warum Unternehmen handeln müssen, um sich gegen wachsende Cyberbedrohungen zu schützen. Empfehlungen im Blog
VW-Datenskandal offenbart ungeschützte Bewegungsdaten von Fahrzeugen und Nutzern, verletzt potenziell DSGVO und betrifft auch Behörden.
Come impedire la consegna di una persona oggetto di un mandato d’arresto europeo (MAE)? Dal punto di vista della difesa,…
Die digitale Transformation bringt für Unternehmen neue Chancen und Herausforderungen mit sich. In diesem Zusammenhang sind Geschäftsführer und Manager mehr…
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg ist der Garant dafür, dass die in der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) verankerten…
Im digitalen Zeitalter ist Cybersecurity nicht länger nur ein technisches Thema – sie ist ein zentraler Compliance-Faktor, der zunehmend auch…
Non tutti i reati penali portano a una sentenza del tribunale. In Austria esiste un’opzione speciale per concludere il procedimento…
Das österreichische Gewerberecht regelt mit § 13 GewO 1994 die Voraussetzungen für die Ausübung eines Gewerbes. Insbesondere definiert die Norm Ausschlussgründe,…